Über Holzatelier Kurpfalz

Wer bin ich

Die vielseitige Handwerks-Meisterin im Holzhandwerk

Willkommen auf meiner Homepage - dem Holzatelier Kurpfalz. 

Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen:

Mein Name ist  Angela Nowara, geboren im Februar 1979 in Heidelberg.

Ich wohne und arbeite in der schönen Kurpfalz.

Schon als kleines Kind hat es mich in den Wald gezogen und das Thema Holz war immer schon spannend für mich.

Ich weiß noch wie mein Großvater - ein gelernter Küfermeister - zuhause sein letztes großes Eichenfass hergestellt hat. Da war ich total begeistert. Während andere Mädchen in meinem Alter Ihre Puppen geschminkt haben, war ich lieber mit meinem Vater in seiner Werkstatt und wir haben zusammen gebastelt, oder im Garten verschiedene Holzarbeiten getätigt.

Die Leidenschaft fürs Holz und Handwerk wurde bei mir daher schon in frühester Kindheit geweckt.

Nach dem Abitur machte ich einen Ferienjob beim Orgelbauer um auf meinen Einstieg ins Studium zu warten. 

In dieser Zeit habe ich mich in den Beruf verliebt, und blieb dann lieber anstatt auf die Uni zu gehen. Das Handwerk hatte mich vollends begeistert.

Im Januar 2003 schloß ich meine Lehre zur Orgel- und Harmoniumbauerin mit Auszeichnung als Landessiegerin und Jahrgangsbeste ab.

Nach 3-jähriger Gesellenzeit legte ich in München die Meisterprüfung im Orgelbauer-Handwerk ab und erhielt den Staatspreis der bayrischen Staatsregierung.

Die Jahre im Orgelbau waren eine wunderbare und sehr lehrreiche Zeit für mich. Mein Beruf hat mich an viele spannende Orte vom Schwarzwald, über Österreich, die Schweiz und Luxemburg sogar bis nach Brasilien gebracht. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, und bin für diese Erfahrungen auch heute noch sehr dankbar.

Aber irgendwann wollte ich mehr - feste Freunde und schließlich auch eine Familie gründen. Da ich seit meinem Abitur ständig nur unterwegs war, beschloss ich nach 10 Jahren schweren Herzens dem Orgelbau den Rücken zu kehren und mich nach etwas anderem umzusehen.

So machte ich bei der Handwerkskammer Frankfurt im Jahr 2008 meinen Betriebswirt im Handwerk, um auch für andere Branchen gewappnet zu sein. Mit dieser Ausbildung in der Tasche fand ich eine Anstellung im technischen Büro im Fensterbau, wo ich auch heute noch mit Begeisterung tätig bin.

Im inneren Herzen aber, bin ich immer noch Handwerkerin, und habe meine Leidenschaft für Holz und Musikinstrumentenbau nie wirklich abgelegt. Das bewegt und begeistert mich auch heute noch. Ich kann mich glücklich schätzen, eine eigene große Werkstatt im Hause zu haben.

Wenn es die freie Zeit erlaubt wird dort gedrechselt, geschreinert und natürlich auch an Drehorgeln gearbeitet. 

 

Okt. 2024

Besuchen Sie uns!

Werfen Sie einen Blick auf unsere Werke

Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer handgefertigten Unikate inspirieren. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.